29 Punkte stehen auf der Vorbereitungsliste für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der U14, die am 13./14. September auf der Sportplatzanlage des MTV Wangersen stattfindet. Viermal traf sich das Organisationsteam des Vereins, um alle wichtigen Dinge zu besprechen. Hauptsächlich sind es die Eltern und die Trainerinnen der Mädchen und Jungen des MTV, die sich um die Planung und die Durchführung aller organisatorischen Aufgaben kümmern.
„Wenn die ersten Spiele angepfiffen sind, ist die große Anspannung weg“, weiß Wangersens Ehrenvorsitzender Dieter Kröger aus Erfahrung. Kröger wird vorher mit Bürgermeister Uwe Arndt und dem Vertreter von Faustball Deutschland, Markus Knodel, alle 20 Mannschaften, die Schiedsrichter und die Zuschauer auf der Sportplatzanlage begrüßen. Der Einmarsch dafür ist am Samstag um 10 Uhr, die Spiele beginnen um 10.30 Uhr. Am Sonntag werden bereits um 9 Uhr die ersten Spiele angepfiffen, die Siegerehrung wird zwischen 14 und 15 Uhr erfolgen. Einige Mannschaften haben danach zum Teil noch weite und sehr weite Heimfahrten.
Neben dem Sportprogramm hat sich das Organisationsteam noch einiges einfallen lassen, so dass auch, wenn gerade keins der beiden MTV-Teams wettkampfmäßig im Einsatz ist, für die Besucher keine Langeweile aufkommen kann. Um einen guten Parkplatz zu bekommen, sollten die Gäste frühzeitig anreisen. Zwar kommen die teilnehmenden Teams mit kleinen oder großen Bussen, trotzdem wird es wohl zu einer angespannten Parkplatzsituation kommen. Damit es keine Probleme gibt, übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Wangersen hierfür die Organisation.
Die Spielpläne der Deutschen Meisterschaft sind hier: https://www.faustball.com/#/contest/8372/competition und https://www.faustball.com/#/contest/8375/competition